Was bringt Suchmaschinenoptimierung (SEO) für mein Unternehmen?

Als Seitenbetreiber kommt man um diese Thematik nicht herum: Suchmaschinenoptimierung oder abgekürzt SEO (von engl. Search Engine Optimization). Während meist nicht verstanden wird, worum es überhaupt geht, wird an anderer Stelle mit gefährlichem Halbwissen geglänzt. Webwerker bringt nun Licht ins Dunkle, um ein besseres Verständnis von SEO zu vermitteln.

Grundsätzlich gilt: Suchmaschinenoptimierung lässt eine Seite im Netz sichtbarer werden. Sucht ein Nutzer bei Google nach einem bestimmten Stichwort, ordnet der Google Algorithmus die Seiten in einer gewissen Reihenfolge – die besten Seiten oben, die schlechtesten unten. Welche Seite aus Sicht von Google „gut“ oder „schlecht“ ist, bestimmen geheime Faktoren, die der Öffentlichkeit nicht bekannt sind. Als Webentwickler kann man nur mutmaßen und probieren, welche Methoden besonders gut funktionieren und welche nicht.

Im Umkehrschluss bedeutet das für Ihr Unternehmen: wenn Nutzer nach Ihren Leistungen, Produkten oder offenen Stellen suchen, entscheidet der Fortschritt Ihrer Suchmaschinenoptimierung darüber, ob Ihre Seite vorgeschlagen wird oder die eines Konkurrenten. Somit liegt es in Ihrem Interesse, eine besonders gut SEO-optimierte Seite zu betreiben. Andererseits können Sie genau so gut gar keine Seite betreiben, weil man sie im Netz nicht finden wird. Studien zufolge gehen 75% der Klicks auf eines der ersten drei Suchergebnisse.

Die webwerker SEO-Techniken für Ihre Webseite:

Im Folgenden werden nun 5 ausgewählte SEO-Methoden vorgestellt, die bei unseren Kunden dazu führen, dass ihre Webseiten monatlich von Tausenden Besuchern aufgerufen werden.

  1.   Keyword-Strategie

Die Keywords sind nach wie vor sehr wichtige Bestandteile der SEO-Strategie. Der Google Algorithmus misst die Relevanz einer Internetseite zu einem bestimmten Thema unter anderem durch die Zahl der Keywords, die auf der Seite auftauchen. Wollen Sie zum Beispiel unter dem Suchbegriff „Handwerker Berlin“ gefunden werden, bietet es sich an, dieses Keyword vermehrt in den Texten der Seite zu verwenden. Das sollte natürlich erfolgen, ohne den Lesefluss auf der Seite zu hindern. Zusätzlich kann eine Domain gewählt werden, die das wichtigste Keyword enthält (zum Beispiel handwerker-berlin.de).

  1.   Meta-Tags und Bildbeschreibungen

Eine weitere populäre und effektive SEO-Strategie ist es, die Meta-Tags der Webseite zu bearbeiten. Das sind die Überschriften und Ausschnitte, die in den Ergebnissen bei Google erscheinen, wenn nach Ihrer Seite gesucht wird. Zudem kann man die Dateinamen und Beschreibungen der Bilder auf der Seite so benennen, dass sie möglichst relevante Keywords enthalten.

  1.   Seitenladezeit optimieren

SEO-Fortgeschrittene nutzen zudem die Ladezeitenoptimierung für ein besseres Suchranking, denn Google honoriert es, wenn Webseiten besonders schnell laden. Dazu kann beispielsweise die Auflösung der Bilder und Videos auf der Seite reduziert werden, ohne dass die Bildqualität darunter leidet. Zudem können überflüssige Plugins und Erweiterungen gelöscht werden. Als Ergänzung dazu ist es häufig möglich, den Website-Code um unnötige Passagen zu erleichtern.

  1.   Mobiloptimierung und Responsivität

Außerdem gern gesehen ist es, wenn die Seite mobiloptimiert ist. Das bedeutet, dass es eine spezielle Ansicht der Seite gibt, die nur angezeigt wird, wenn ein Besucher mit dem Handy die Webseite besucht. Die Inhalte werden dann extra für Mobilgeräte angepasst, sodass sie einfach zu erreichen und zu lesen sind. Seit März 2021 funktioniert der Google Algorithmus nach dem mobile-first Prinzip. Das bedeutet, dass nicht mobiloptimierte Seiten in den Suchergebnissen nicht mehr berücksichtigt werden.

  1.       Google Maps und Google MyBusiness

Ein absoluter SEO-Geheimtrick ist es, Google Maps und Google MyBusiness mit der Webseite zu verknüpfen. Hierzu müssen entsprechende Einträge angelegt werden und eine Verlinkung stattfinden. Es ist außerdem ratsam, Bilder und Artikel bei Google MyBusiness und Google Maps zu veröffentlichen, damit der Eintrag an Relevanz gewinnt. Ein weiterer Vorteil dieser Strategie ist, dass massenweise traffic über die Google Kanäle auf die Webseite kommt. Kunden von uns, deren Google Auftritte wir optimiert haben, bekommen monatlich Zehntausende Besuche über Maps und MyBusiness.